LKW für LED- und konventionelle Epoxid-Sanierung

LKW für LED- und konventionelle Epoxid-Sanierung

Der 7,5-Tonner LKW ist für Schlauchlinersanierungen bis DN 300 ausgelegt und wurde zuätzlich mit einem separaten Sozialbereich inkl. Mini-Küche ausgebaut. Das Fahrzeug ist mit allen Gerätschaften und Systemen ausgestattet, um Inliner direkt auf der Baustelle zu konfektionieren, imprägnieren, kalibrieren und installieren. Als Hauptkomponenten wurden eine Inversionstrommel und eine elektrisch angetriebene Walkanlage samt Förderband integriert. Durch die platzsparende Integration eines Unterflurgenerators ist man während des Sanierungsprozesses nicht auf externe Stromquellen angewiesen. Ein Fräsroboter für den Hausanschlussbereich und ein CityLED-Aushärtesystem sind ebenfalls mit an Board.

Slide Walkanlage Midi DN 300
mit Einfüllhilfe
und Kompressor
Liner-Stauregal mit
Werkzeugschrank
Sozialraum mit Klapptisch,
Sitzbänken und Spint
Kompressor mit
Lufttrockner und Kühler

Slide synchron angetriebenes
Förderband zur
Walkanlage
Stauregale oberhalb und
unterhalb des Förderbands
Vakuumpumpe

Sicherheitsausrüstung und Folienroller

Lüftung für Harzbefüllung

Seitenklappe Stromerzeuger

Slide mobiles Fräsrobotersystem
und CityLED
Aushärtesystem
Thunder Drum 600
Inversionstrommel für
Inliner bis DN 300
Elekrische Ladebordwand
mit Tragkraft bis 1000 kg

Slide Werbank mit Staufächern
und Schubladensystem
Sozialraum mit Mini-Küche
und Staufächern
Klimaschränke für
Sanierungsmaterialien
(Harz, Härter, etc.)